Genossenschaftswald

Genossenschaftswald
Genossenschaftswald,
 
ein Wald im Einzel-, Bruchteils- oder Gesamthandseigentum mehrerer Privatpersonen, die zum Zwecke gemeinsamer und planmäßiger Bewirtschaftung ihrer Waldflächen eine Waldgenossenschaft bilden. Obwohl Genossenschaftswald in der Regel die Form einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft hat, wird er vorwiegend dem Privatwald zugerechnet.
 
In der Regel werden Eigentumsgenossenschaften, volle Wirtschaftsgenossenschaften und eingeschränkte Wirtschaftsgenossenschaften unterschieden. Genossenschaftswälder alten Rechts (Gemeinschaftswälder) stammen vorwiegend aus der Zeit der alten Dorfgemeinschaften oder wurden zu Anfang des 19. Jahrhunderts. durch Ablösung alter Forstnutzungsrechte gebildet (Interessentenwald). Genossenschaftswald neuen Rechts ist entweder auf gesetzlicher Grundlage freiwillig oder bedingt freiwillig gebildet worden. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand Genossenschaftswald in vielen deutschen Bundesländern freiwillig mit staatlicher Förderung durch Zusammenschlüsse von Kleinwaldbesitzern (z. B. Waldwirtschaftsgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gieleroth — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Pforzheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste österreichischer Agrargemeinschaften — Die Liste österreichischer Agrargemeinschaften stellt eine Zusammenfassung bestehender Agrargemeinschaften dar, gegliedert nach österreichischen Bundesländern. Im Bundesland Wien gibt es keine Agrargemeinschaften. Die Daten stammen von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeindewald — Gemeindewald,   Kommunalwald, Gemeindeforst, die zum Kämmerei oder Allmendevermögen vieler Gemeinden gehörenden Waldungen. Der Gemeindewald zählt mit dem Stiftungs und Genossenschaftswald zum Körperschaftswald. Der Gemeindewald ist der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”